Inhalt:
Fortbildungsveranstaltungen für Tagesmütter
Informationsveranstaltungen
 für Eltern und Großeltern
 
                                                Am Strand
                                            
                                                Das Kind hockt
                                                die Füße tief im Schlick
                                                in sich gekehrt
                                                schafft es
                                                mit seinen Händen
                                                aus Wasser Erde und Wind
                                                eine Welt 
    Kornelia Fulczynski aus: "Wasser"
    
Kursübersicht
Im Regen von Kornelia Fulczynski
Das Wichtigste- ganz praktisch für 0-3 Jährige
Das Wichtigste- ganz praktisch für 3-6 Jährige
Informationen zur Buchung
Vortragsreihe 
mit folgenden Themen:
Kindliche Entwicklung
	Spielen und Lernen
	Emotional-soziale Erziehung
	Erlernen der Sprache
	Kindliches Gestalten
dazu Tageskurse
 Download pdf Datei: Vollständiges Abruf-Angebot
 fürTagesmütter, Eltern und Großeltern
Das Wichtigste - ganz praktisch für 0-3 Jährige
Was braucht ein Kind?
Kindliche Entwicklung
Jedes Kind geht seinen Entwicklungsweg im eigenen Tempo. Die Entwicklungsstufen sind demnach zeitlich großräumig festgelegt. Ihre Kenntnis ist grundlegend um die Bedürfnisse und das Verhalten der Kinder besser zu verstehen und darauf eingehen zu können. Probleme finden oft dadurch eine Klärung. 
Vortrag 2 Zeitstunden
oder Tageskurs mit Praxisanteilen 
mit Themen zur Vertiefung: 
Verschiedene Entwicklungsbereiche und ihre Zusammenhänge,
Schwerpunkte einzelner Entwicklungsstufen, Bedürfnisse nach Stanley Greenspan
Selbständigkeitsphase
Lass mich spielen!
Spielen und Lernen 
Kinder lernen im Spiel. Ihr Lernen bezieht Körper, Gefühl und Denken mit ein. Unterschiedliche Lernphasen, Zeit und bestimmte Voraussetzungen benötigt das ganzheitliche Lernen. 
Vortrag 2 Zeitstunden
oder Tageskurs mit Praxisanteilen 
mit Themen zur Vertiefung: 
Spielzeug und Spielfähigkeit, selbstbestimmtes Lernen, ganzheitliche Lernangebote,
Zeitgefühl der Kinder
Traurig, froh und miteinander
Emotional-soziale Erziehung
 
Die Grundlage zum emotionalen und sozialen Verhalten eines Menschen wird im Alter von 0-3 Jahren gelegt. Für eine positive Entwicklung braucht das Kind kontinuierliche Begleitung, die sie stärkt, ihnen Orientierung und angemessene Handlungsmöglichkeiten gibt.
Vortrag 2 Zeitstunden
oder Tageskurs mit Praxisanteilen 
mit Themen zur Vertiefung: 
Gefühle Kennen und Benennen lernen, Positive Disziplin, Grenzen setzen, Konfliktsituationen
Sprechen lernen- einfach so?
Erlernen der Sprache
 
Bereits wenige Wochen nach der Geburt beginnt das Kind gehörte Laute nachzuahmen. Eine gute Entwicklung des Sprechens erfordert bestimmte Bedingungen. Sprachbewegungsspiele unterstützen die gesamte kindliche Entwicklung.
Vortrag 2 Zeitstunden
oder Tageskurs mit Praxisanteilen 
mit Themen zur Vertiefung: 
Rhythmische Reime und Sprachbewegungsspiele 
Was hinter dem Kritzeln steckt
Kindliches Gestalten
 
Was uns als Erwachsene als zufälliges Gekrakel eines Kindes erscheint, ist selbst schon beim Allerjüngsten Ausdruck von Gefühlen, Verarbeitung von Erlebnissen, wichtige Arbeit um die Welt um sich herum zu verstehen und sich mitzuteilen.
Vortrag 2 Zeitstunden
oder Tageskurs mit Praxisanteilen 
mit Themen zur Vertiefung: 
Malen und Gestalten als Austausch, zur Stärkung des Ich-Gefühls,in Bezug auf die gesamte Entwicklung, Materialien zum frühkindlichen Gestalten
Das Wichtigste - ganz praktisch 3- 6 Jährige
Kindliche Entwicklung
 
Jedes Kind geht seinen Entwicklungsweg im eigenen Tempo. Die Entwicklungsstufen sind demnach zeitlich großräumig festgelegt. Ihre Kenntnis ist grundlegend um die Bedürfnisse und das Verhalten der Kinder besser zu verstehen und darauf eingehen zu können. Probleme finden oft dadurch eine Klärung. 
Themen zur Vertiefung
Verschiedene Entwicklungsbereiche und ihre Zusammenhänge
Schwerpunkte einzelner Entwicklungsstufen
Bedürfnisse nach Maslow
 Emotional-soziale Erziehung
Das Alter zwischen 3 und 7 Jahren ist die Zeit großer Gefühle, wachsender Selbständigkeit, der Entstehung des Selbst- Bewusstseins und eigenverantwortlichen sozialen Verhaltens. Das Kind braucht Unterstützung und Leitung für die Persönlichkeitsentwicklung.
Themen zur Vertiefung
Positive Disziplin
Strategien zur Kommunikation und Konfliktlösung
Umgang mit Gefühlen
Entstehung von Mitgefühl
Erlernen der Sprache 
Die Sprachentwicklung braucht Anregung und Erweiterung des Sprachschatzes.
Themen zur Vertiefung
Die Bedeutung der Imagination
Fabulieren und Erzählen 
Fantasie, Lüge und Wahrheit
Kindliches Gestalten 
Gestalten ist für Kinder Ausdruck von Gefühlen, Verarbeitung von Erlebnissen, wichtige Arbeit um die Welt um sich herum zu verstehen, sich mitzuteilen, Problemlösungen zu finden und Fantasie zu entwickeln. Erleben und Lernen des Kindes sind bis zum 7. Lebensjahr auf das Bildhafte, Musische und Gestaltende ausgerichtet. 
Themen zur Vertiefung
Bedeutung des Gestaltens für die Persönlichkeitsentwicklung
Deutung der Kinderzeichnung
Materialien und Gestaltungsangebote
Informationen zur Buchung der Kurse
Dauer der Veranstaltung: nach Absprache
Teilnehmerzahl: max. 18
Ort: nach Absprache
Termin: nach Absprache
Honorar: nach Absprache
Hier endet mein Angebot für Tagesmütter, Eltern und Großeltern. Ich danke für Ihr Interesse
Für Fragen und weitere Informationen stehe ich gern zur Verfügung: Kontaktdaten hier im Impressum
Kurz zur Person
Mit eigenen Konzepten und Unterrichtsreihen in der Fortbildung tätig: Ganzheitliches Lernen, emotional-soziales Lernen, Ästhetische Bildung
- seit 2004 in der Lehrerfortbildung Primar-, Sekundarstufe I über Landesschulbehörde Niedersachsen
 - seit 2006 Fortbildung für Krippe/KiTa, NS, NRW
 - seit 20014 Fortbildung für Tagesmütter
 - seit 2001 Veranstaltungen und Workshops :
      
- Workshops für Kinder
 - Workshops und Veranstaltungen in Verbindung mit Ausstellungen,
 - Workshops und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen
 - mit unterschiedlichen Inhalten z.B. Gestalten, Begegnung mit Kunstwerken
 - mit unterschiedlichen Inhalten z.B. Gestalten, Begegnung mit Kunstwerken
 
 
       
       
            
  